Der Distrikt Lahaul befindet sich im Norden von Himachal Pradesh. Vom Kulutal über den Rothang-Pass gelangt man in die Region, die mit Sperrung des Passes bei Schnee nur noch schwer bzw. nur zu Fuß erreichbar ist. Es gibt einen weiteren Straßenzugang und zwar über die Kishtwar-Tandi-Straße, aber die gilt als eine der gefährlichsten Straßen der Welt. So gefährlich, dass wir diese Strecke nicht anbieten (hier ein interessanter link).
Der Rothang-Pass dienst als Wetter- und Religionsscheide. Die Monsunwolken regnen sich üblicherweise vorher ab so dass Lahaul wesentlich trockener ist. Auch ist hier Buddhismus und Hinduismus gleichermaßen vertreten. Bei Koksar trifft die Straße auf den Chandrabagha-Fluss, an dessen Ufer sich Dorf an Dorf reiht. In Tandi ibt es eine Abzweigung. Nach Norden geht es zu der auf 3.350 m Höhe gelegenen Distrikthauptstadt Keylong. Neben Wanderungen zu den Klöstern Khardong, Shashur und Tayul kann man seine Kondition bei einer Wanderung mit Überquerung eines Passes (4.600 m) nach Gondhla testen. Hier sollte nur mit Führung gegangen werden!
Der andere Abzweig führt nach Triloknath und Udaipur, beides kleine Ortschaften mit interessanten Tempeln in dem sehr schönen Pattan-Valley. Ab Udaipur geht eine Sackgasse in das Miyar-Valley, einem besonders schönen Tal mit Homestay-Übernachtungsmöglichkeiten. Von dort starten viele Bergbesteigungen, Bouldertouren und auch Trekkings, die oft Gletscherpassagen beinhalten.
Ganz Lahaul ist vom Tourismus keineswegs überlaufen, bietet durch das Religionsgemisch, die unterschiedlichen Kulturen und die wunderschöne abwechslungsreiche Berglandschaft jedoch genügend Anreiz für eine Reise. Viele selten begangene Trekkingpfade locken zur Erkundung dieses schönen Fleckens von Indien. Einzig die durch Erdrutsche manchmal gefährdete Straßensituation verhindert manchmal einen reibungslosen Reiseablauf und man kann gezwungen sein, die Reiseroute zu ändern.