Das Kulu-Tal ist mit ca. 85 km zwischen Largi und Manali das größte Tal in Himachal Pradesh. Dadurch plus seine besonders schöne Lage bietet es sehr viel für Reisende. Außerdem ist es berühmt für seine vielen Tempel mit den Gottheiten. Diese erwachen jährlich zu Dussehra zum Leben. Eine Männerriege trägt die Gottheit auf zwei Stangen zu Fuß in einem ununterbrochenen Marsch nach Kulu, dem Hauptort. Dort begegnen sie der großen Gottheit, führen ein Eigenleben und werden im Beas-Fluss gebadet. Definitiv ein tolles Erlebnis!
Manali, am Endpunkt des Tales, ist ca. 570 km von Delhi entfernt und liegt auf rund 2.000 m. Umgeben von vielen Wäldern und hohen Bergen liegt die bei Indern beliebte Ferienfrische am Beas River. Das ganze Kullu-Tal ist fruchtbar, insbesondere Äpfel wachsen reichlich. In mehreren Orten (insbes. Kullu, Naggar, Manali) gibt es Übernachtungsmöglichkeiten jeglicher Art. Die Umgebung lockt zu Besichtigungen (diverse Hindu-Tempel, insbesondere der Hadimba-Tempel in Manali, Schloss und Roehrich-Gallerie in Naggar, tibetisches Kloster, Nonnenkloster in Pangan, heiße Quellen in Vashisht, alte Holzhäuser in Old Manali, Webereien etc.), Spaziergängen und Trekking-Touren. Lohnenswert ist auch die Wanderung zum Tempel Bijli Mahadev (2 Std. bergauf, 1 wieder bergab) mit zusätzlich einer tollen Aussicht. Eine weitere schöne Wanderung führt von Naggar über Rumsu, Chachogar und einen Krishna Tempel wieder zurück nach Naggar (ca. 3 Std.). Ein langer Tagestrek wäre die Lama Dugh Tour. Zum Rothang-Pass fährt neuerdings ein E-Bus als Tagestour.
Mehrtägige Trekkingtouren wären z.B.
Nach Manali gelangt man ab Delhi entweder mit einer 16stündigen Nachtfahrt per Bus, per Bahn nach Chandigarh und am nächsten Tag mit dem Auto oder lokalem Bus oder die ganze Strecke in zwei Tagen mit dem Auto. Außerdem ist es je eine Tagesfahrt nach Dharamsala und Shimla.