Recyclinghof (Ladakh)

Als ich mal mit dem Rad bei Leh unterwegs war, kam ich auch an einer Recycling-Sammelstelle vorbei, wo ich auf einen längeren Besuch anhielt. Leider war unsere Kommunikation begrenzt, das englisch des einen Herrn reichte nur ein bisschen weiter, wie mein hindi, wobei er mein hindi auch nicht gut verstand (ich kann den Satz „Das Essen schmeckt gut“ sagen – nachdem er den Sinn kapierte, wiederholte er den Satz in seiner Aussprache. Die war so anders dass ich das Projekt Hindi-lernen entgültig begrub. Aber das nur nebenbei.)

 

Also dieser aufschreibende Herr sprach etwas englisch. Unsere Konversation verlief folgendermaßen:
Nana: Wohin geht der Müll?
Mann: Nach Jammu.
Nana: Oder weiter nach Punjab?
Mann: Ja, Punjab.
Nana: Von wievielen Monaten ist das der Müll?
Mann: Metall 10 Rs., Eisen 30 Rs., Plastik 10 Rs.
Nana: Nein, wie oft kommt ein Truck und bringt das weg? Nach Jammu? Oder Punjab?
Mann: Ja, Truck bringt das weg.
Nana: (fällt nicht ein, wie sie die Antwort herauskriegen könnte)
Mann: Der Mann (zeigt auf den mit dem grauen Bart) ist unser bester Mann. Er bringt am meisten.
Nana: Wieviele Männer arbeiten für dich?
Mann: ???
Nana: Wieviele Männer? Mit Fahrrädern?
Mann: Ein Fahrrad kostet 1.000 Rs.
Nana: Wieviele Fahrräder?
Mann: Versteh ich nicht….
Mann: Der Mann (zeigt wieder auf den mit dem grauen Bart) hat 2 Ehefrauen!
Nana (beeindruckt): Toll! Dann ist er sicherlich ein reicher Mann
Mann: (kichert)
Nana: Hat er auch viele Kinder?
Mann: Viele Kinder. unverständliches hindi
Nana: (kapiert nicht)
Mann: Bringst du die Fotos vorbei?
Nana: Ja

 

110605-8022-muellberge

 

110605-8025-radankunft

 

110605-8026-sammler

 

110605-8029-flaschen

 

110605-8040-ausschuetten

 

110605-8041-gruppenbild

 

110605-8036-aufschreiben

 

ZURÜCK ZU DEN REISEGESCHICHTEN