REISEGESCHICHTEN

 

150105-1748-maedchen

Junge Bräute

Nach der Besichtigung eines Tempels treffen wir die beiden Mädels, die sich kichernd um uns rumdrücken. Ich sage zu Jas, einer indischen Freundin:
– Sag mal, wenn die solche Kleider anhaben, das heißt doch, dass sie verheiratet sind, oder?
– Ich weiß nicht, sie sind doch viel zu jung dafür.
– Finde ich auch, aber ich habe noch nie Unverheiratete so gesehen außer bei großen Festlichkeiten.
Jas steigt in ein Gespräch mit den Mädels ein
– Du hast recht! Sie sind verheiratet! Ihre Ehemänner gehören zu dem Arbeitertrupp hier. Sie wollen mir aber nicht sagen, wie alt sie sind.
– Puh, die sind doch mächtig jung! Wie deren Ehe wohl funktioniert? Ob die Ehemänner auch noch Kinder sind?
Ich kann nicht anders als die beiden immer wieder anstarren. Sie wirken, als seien die Kleider und die Ehe ein Spiel für sie. Wie als ich als Kind in Muttis Pumps geschlüpft bin und mit irgendwelchem tralala durch das Wohnzimmer stolperte.
Auf dem Weg nach unten begegnen wir dem Arbeitertrupp. Einige sehr jung aussehende Burschen sind auch dabei. Wohl die Ehemänner. In solchen Momenten ist mir Indien sehr weit entfernt. Jas ist allerdings genauso verwirrt.